Die i-sota-Box ist ein Gerät, das über ein Funknetz Meldungen von verschiedenen in der Wohnung angebrachten Sensoren verschlüsselt bereitstellt. Angehörige können weltweit über verschiedene Endgeräte (PC, smartphone oder ein spezielles Anzeigegerät) diese Informationen erhalten.
Die i-sota-Box ist auch alarmfähig. Jeder Sensorbereich kann mit einem Alarm verknüpft werden. Nach Ablauf einer individuell festgelegten Zeit (z.B. 15min im Bad ohne Bewegung) schlägt das System Alarm auf dem Smartphone der Angehörigen.
Die Visualisierung zeigt anhand des Grundrisses der Wohnung, wo sich die zu betreuende Person gerade aufhält. Die Uhrzeit zeigt Ihnen den Zeitpunkt der letzten Bewegung.
Rechts in der Visualisierung sehen Sie eine Statistik aller Bewegungen in den letzten 24 Stunden sowie die erfolgten Raumwechsel in der letzten Stunde.
Zu den Sensoren zählen Bewegungsmelder, Erschütterungsmelder, Lichtschranken ....
Neben diesen passiven Sensoren ermöglicht der Ruf-mich-an Knopf dem Angehörigen, sich aktiv "Ansprache" zu holen (e-mail, SMS wird an hinterlegte Adresse abgesandt).
Optional können auch aus der Ferne Aktoren in der Wohnung betätigt werden. (z.B. Türe abschließen, Herd aus, Licht aus ...)
Die Installation der Anlage ist sehr einfach. Die Sensoren sind kabellos und werden einfach an die Wand "geklebt" oder ins Regal gestellt. Die Box selber wird mit dem DSL-Anschluss der Wohnung verbunden, konfiguriert, fertig.